
Fachausschüsse
Zur Förderung der inhaltlichen und strukturellen Arbeit des Frauennetzwerkes werden Fachausschüsse eingerichtet. Jede im Frauennetzwerk vertretene Institution sollte an Fachausschüssen teilnehmen.
Fachausschüsse werden in der Mitgliederversammlung gebildet, verändert oder aufgelöst. In jedem Fachausschuss müssen mindestens 3 Vereinsmitglieder vertreten sein. Die Fachausschüsse berichten auf jeder Mitgliederversammlung über ihre Aktivitäten.
-
Fachausschuss Interkulturelle Öffnung
In Aachen und in der StädteRegion Aachen leben Migrantinnen, geflüchtete Frauen und ausländische Studierende. So, wie sich ihre Herkunft unterscheidet, so unterschiedlich sind auch ihre Lebensbedingungen und persönlichen Rahmenbedingungen hier.
mehr Informationen -
Arbeit
Kernauftrag des Ausschusses ist
- Öffentlichkeit schaffen für die Interessen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt.
- Identifikation von struktureller Benachteiligung von Frauen.
- Einsatz für den Abbau von Hindernissen, denen sich Frauen auf dem Arbeitsmarkt gegenübergestellt sehen.
-
Forum E
Ziel des Fachausschusses: Brücken bauen, Wege finden, Hürden nehmen für Alleinerziehende
mehr Informationen -
Nein zu Gewalt
Der Fachausschuss verfolgt das Ziel, durch Öffentlichkeitsarbeit auf versteckte und offene Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen und auf einen strukturellen Opferschutz auf lokaler Ebene hinzuwirken. Weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit des Fachausschusses ist die Kooperation mit verschiedenen Institutionen, die sich mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen“ beschäftigen. Mit dieser Vernetzung wollen wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Frauen leisten, die von physischer, psychischer oder auch sexueller Gewalt betroffen sind.
mehr Informationen -
Prostitution
Wir möchten die Öffentlichkeit für die Situation von Frauen in der Prostitution sensibilisieren, die betroffenen Frauen unterstützen, ihre Belange bei politischen, räumlichen und gesetzlichen Veränderungen im Blick behalten und in die Öffentlichkeit bringen. Wir möchten über das Thema Prostitution und Zwangsprostitution sprechen, um der Ratlosigkeit, Überforderung und Hilflosigkeit mit dem Thema zu begegnen.
mehr Informationen -
Frauenbildungswoche
Das Frauennetzwerk widmet sich im Rahmen vieler Workshops der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Daneben gibt es Angebote aus den Bereichen Life-Work-Balance, Kreativität und Gesundheit.
mehr Informationen